Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: rr088
Veröffentlicht im Jahr 1999 Michelle DeYoung (Mezzosopran) und Jon Villars (Tenor) – zwei... mehr
Veröffentlicht im Jahr 1999
Michelle DeYoung (Mezzosopran) und Jon Villars (Tenor) – zwei der gefragtesten amerikanischen Talente – sind hier in einer Interpretation von Mahlers sinfonischem Liederzyklus zu hören. „Das Lied von der Erde“ gilt gemeinhin als Mahlers größtes Meisterwerk. Oue, das Minnesota Orchestra und die beiden Sänger präsentieren eine Umsetzung, die sich hinter den denkwürdigsten Aufnahmen alter Zeiten nicht verstecken muss.
Die Komposition kontrastiert große Orchesterpassagen mit komplexer Kammermusik. Dies sowie die Herausforderung, die Stimmen der sich dauernd verändernden Orchestrierung anzugleichen, lassen Toningenieure mit Vorsicht an die Aufnahmen herangehen. Prof. Keith Johnson meistert diese Aufgabe natürlich und produzierte eine klare, kräftige Aufnahme in HDCD-Qualität
Titel:
1. The drinking song of earth's sorrow
2. The lonely one in autumn
3. Of youth
4. Of beauty
5. The drunkard in spring
6. The farewell (tracks 6-11)
Michelle DeYoung (Mezzosopran) und Jon Villars (Tenor) – zwei der gefragtesten amerikanischen Talente – sind hier in einer Interpretation von Mahlers sinfonischem Liederzyklus zu hören. „Das Lied von der Erde“ gilt gemeinhin als Mahlers größtes Meisterwerk. Oue, das Minnesota Orchestra und die beiden Sänger präsentieren eine Umsetzung, die sich hinter den denkwürdigsten Aufnahmen alter Zeiten nicht verstecken muss.
Die Komposition kontrastiert große Orchesterpassagen mit komplexer Kammermusik. Dies sowie die Herausforderung, die Stimmen der sich dauernd verändernden Orchestrierung anzugleichen, lassen Toningenieure mit Vorsicht an die Aufnahmen herangehen. Prof. Keith Johnson meistert diese Aufgabe natürlich und produzierte eine klare, kräftige Aufnahme in HDCD-Qualität
Titel:
1. The drinking song of earth's sorrow
2. The lonely one in autumn
3. Of youth
4. Of beauty
5. The drunkard in spring
6. The farewell (tracks 6-11)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Reference Recordings HDCD - Eiji Oue & Minnesota Orchestra"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen