- Artikel-Nr.: HifiTuning-Supreme3-Ku-1
Die technischen Daten der Hifi Tuning Supreme 3:
- Typ: Feinsicherung Träge
- Maße: 5 x 20 mm
- Cardas Grade 1 Kupfer (Kappen und Faden)
- kryogenisiert
so habe ich mir das gewünscht
Habe die Feinsicherung in meinem Ear Yoshino 834P verbaut.
Mit dem Ergebnis, bin ich absolut zufrieden.
Es macht wirklich Freude, was das bei mir gebracht hat.
Einfach der beste Beweis, wie sich der Stromfluss auf den Klang auswirkt.
Herausragendes Peis-Leistungs Verhältnis
Ich hatte in meinem Gerät vorher eine Padis Sicherung verbaut. Nach dem Wechsel auf die Hifi Tuning Sicherung hat sich der Charakter der Anlage erstaunlich deutlich verändert. Was vorher eher überaufgelöst, manchmal schon nervig war, ist einer fließenden Natürlichkeit gewichen. Ich analysiere nicht mehr unstet und suche, sondern höre entspannt und habe wieder viel mehr Freude an der Musik. Viel mehr kann man von einem Tuning für so kleines Geld kaum erwarten. Ich finde das Stück Draht auf jeden Fall großartig!
A S T R E I N !!!
Die Feinsicherung ist ein Must have für alle die, die ihre Ohren für wenig Geld noch mehr verwöhnen möchten, mein Audiomat Opera zeigt sich hoch erfreut von dem Austausch!
Der Versand biltzt schnell und die Kundenberatung ist spitze!
Unbedingt für das Geld ausprobieren!!
Wie immer einwandfreie und zügige Lieferung. Der Kontakt ist stets freundlich und professionell.
Zu den Hifi-Tuning Supreme 3 Kupfer Feinsicherungen kann ich nur sagen, ausprobieren!!
Ganz klar: Es gibt auch die Blue Fuse von Synergistic Research. Auch eine Hammer-Feinsicherung. Diese kostet aber gleich 150 EUR. Aber ich muss sagen: Für den Preis von 45 EUR ist die Supreme 3, eine Feintuning-Maßnahme, die ihr Geld in jedem Fall wert ist. Kleines Geld für großen Klang, wenn man andere Tuningmaßnahmen in der HiFi-Szene mal preislich betrachtet.
Ich habe die Sicherungen in meinen Ayre AX-7e Verstärker und meinen Ayre QB-9 DSD in das Feinsicherungsfach des Gerätesteckverbinders eingebaut. Was hier im Gegensatz zu den Standardsicherungen passiert, ist wirklich toll. Ein Klangtuning für 45 Euro pro Gerät verbessert den Klang meiner Anlage in einer erstaunlichen Art und Weise! In jedem Fall ist das Geld bestens investiert — also unbedingt ausprobieren! Nicht vergessen: Man kann sie, bei "Nichtzufriedenheit" in der von LOFTSOUND vorgegebenen Frist auch zurückschicken.
PS: Ich weiß, es ist Wechselstrom, aber in meinen Geräten hat die Richtung der Sicherung, im Sicherungshalter, eine wesentliche Rolle im Klang gespielt. Nicht enttäuscht sein beim Einbau und Anschalten, wenn es nicht gleich "stimmt". Aufstehen, Sicherung umdrehen und nochmal hinhören. Das Ohr entscheidet hier! Und nicht vergessen, auch Sicherungen haben eine Einspielzeit und "entwickeln" sich noch. Also laufen lassen und Spaß haben!