oder Finanzierung mit 30 Monatsraten zu 1.200,00 € und 0,0% Zinsen
Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach .
inkl. MwSt. kostenloser Versand*
Lieferzeit 3-4 Werktag Werktage
- Artikel-Nr.: Kondo-Overture-PMII
Der Kondo Overture PMII ist ein "State of the Art" Röhren-Verstärker der japanischen Edel-Manufaktur Audio Note Kondo, der klanglich zum Besten gehört, was preisunabhängig wir je an Verstärkern gehört haben.
Bei Kondo reden wir nicht mehr über Hifi sondern über pure Musik. Die Liebe zur Musik, aufwändigste japanische Handwerkskunst gepaart mit dem speziellen Silber, welches nur Kondo verwendet, ergeben dieses einzigartige Klangbild welches einen sofort gefangen nimmt.
Ein Traumverstärker der alles von Accuphase, Burmester und Co. klanglich deutlich in den Schatten stellt! Im Lieferumfang befindet sich das Kondo Avocado Netzkabel.
Gewicht: | 22,5 kg |
Farbe: | Silber |
Frequenzgang: | 6 - 140.000 Hz (+0dB -3dB @ 1W) |
Gerätetyp: | Röhren Vollverstärker |
Fernbedienung: | Keine |
Röhrenbestückung: | EL34 x4, 12BH7 x2, 6072 x2 |
Eingangsimpedanz: | 50 kOhm |
Herstellungsland: | Japan |
Eingänge Analog: | 4 x Cinch |
Leistung an 4 - 8 Ohm: | 2 x 32 Watt @1kHz, 1% THD |
Maße: Breite x Höhe x Tiefe: | 43,8 x 20,1 x 40,9 cm |
Garantie Röhren: | 6 Monate |
Musik, nichts als pure Musik
Eigentlich wollte ich mir den Verstärker nur anhören um sicher zu sein, dass die Vor- Endstufen Kombination die ich kaufen wollte ausreicht und der Mehrpreis für den Kondo es nicht Wert ist, wobei es ja eh schwer ist in diesem Zusammenhang von Wert zu sprechen, aber lassen wir das :). Das Loftsound Team hat freundlicherweise mir den Vergleich auch mit den von mir eingesetzten Komponenten, wie dem Koetsu Tonabnehmer und den Living Voice OBX-RW Lautsprechern aufgebaut. Ich höre lieber von gut nach nicht so gut, also haben wir mit dem Kondo angefangen...sehr großer Fehler, man sollte ihn sich besser nicht anhören, wenn man ihn nicht kaufen will. Das ist in dieser Zusammenstellung eine äußerst heftige Erfahrung. Naja aber ich war noch guter Dinge, dass die günstigere Alternative mich ähnlich beeindrucken kann. Also wurde gewechselt...gleiche Platte aufgelegt. Hm klingt komisch, wartete noch einen Moment ob Markus vielleicht noch etwas umstellen muss, aber nein...das klingt so. Ich konnte es nicht glauben, ich war zwar vorgewarnt, aber das war bei weitem nicht, was ich erwartet hatte. Das ging gar nicht, nach kurzer Zeit war die Sache erledigt und ich musste erkennen, dass der Kondo eine unwiderstehliche „Kiste“ ist. Also wurde zurück gebaut auf den Kondo und alles war wieder gut und dann hat mich Markus nicht mehr aus dem Studio hinten gebracht. Ich wollte einfach mehr davon hören, die Entscheidung war längst getroffen. Schön war auch zu sehen, wie begeistert selbst Markus da saß, als wir uns diverse Platten anhörten. Nun habe ich ihn seit einigen Wochen bei mir zu Hause. Keine Sekunde habe ich diese Entscheidung bereut. Mich haut es immer wieder um, also wirklich jedes mal wie „Echt“ alles klingt. Eine Beschreibung des Klangs und was da mit einem passiert kann ich leider nicht machen, ich kenne keine Worte dafür. Klingt eben echter als alles andere was ich bisher gehört habe. Damit bin ich am Ende meines Weges angekommen.
Vielen Dank an das Loftsoundteam, dass sie mich nun über viele Jahre so gut beraten haben. Ich komme immer wieder gerne zu euch
Liebe Grüße
Karsten