Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Aufnahmen von Holsts berühmtestem Werk fand 1971 in der Royce Hall an der University of California in Los Angeles durch die Decca statt. Titel I. Mars, the Bringer of War - Allegro - 7:09 II. Venus, the Bringer of Peace - Adagio -...
29,00 € *
Einer der ganz großen Titel des Blues und eine absolute Pflichtübung für XRCD-Fans. In der 'Stereophile' wurde er zur Aufnahmes des Monats gekürt und der Rolling Stone bezeichnete das Album als einen "Lichtschein im Dunkel". Sänger...
30,00 € *
Diese Kompostion wurde zwischen 1911 und 1931 von Igor Sravinsky erschaffen. Er vertonte eine Vision, die ihn heimsuchte und die er wie folgt beschrieb: 'Ich sah ein seltsames, heidnisches Ritual. Weise, alte Männer saßen in einem Kreis...
33,00 € *
Im November 1960 in der Londoner Kingsway Hall von den Tontechnikern der Decca meisterhaft aufgenommen. Enthält Auszüge aus Rossinis fünf bekanntesten Arbeitn und war in dieser Form noch nie erhältlich. Titel 1. The Thieving Magpie -...
35,00 € *
Der Japaner Mario Suzuki gilt als ein Ausnahmetalent der Folklore Gitarre. Obwohl 1947 in Japan geboren lernte er bei den südamerikanischen Meistern. Er war Meisterschüler bei Jesus Benites in Mexiko und Eduardo Falu in Argentinien....
35,00 € *
Es gibt ja klassische Piano Jazz Combos wie Sand am Meer. Und auch die Namen Joey Calderazzo am Piano, James Genus am Bass und Clarence Penn am Drumset sorgen allein noch nicht für aufsehen. Jedenfalls dann nicht, wenn man nicht im New...
35,00 € *
Horace Parlan gelang es aus seiner Behinderung aufgrund von Kinderlähmung einen eigenen Stil am Piano zu entwickeln. Er spielte mit der teilweise gelähmten rechten Hand einen involvierenden Rhythmus und setzte mit der gesunden linken...
35,00 € *
Die Musikkritiker behaupten Sonny Clark hätte in seinem ganzen Leben keine schwache Aufnahme gemacht. Häufig wird bei dieser Aussage verschwiegen, dass er nur 31 Jahre alt wurde. Im Jahr 1958 spielte er sein wohl bekanntestes Werk bei...
35,00 € *
Johnny Coles war nicht nur klein gewachsen, sondern sollte auch nie zu einer echten Berühmtheit werden. Obwohl der jahrelang als Sideman mit Jazzgrößen tourte war ihm nie ein wirklicher Durchbruch als Leader bestimmt und sogar dieses...
35,00 € *
Diese Stereoaufnahme aus dem Jahr 1959 kombinierte zwei eigentlich unabhängige Künstler bei BlueNote. Alt-Saxophonist Lou Donaldson spielte mit den Three Sounds als Begleitband, die selbst als BlueNote Act erst dabei war sich einen Namen...
35,00 € *
Wenn ein großes Label im Jahr 1964 ein Album mit Starbesetzung aufnimmt und dieses erst im Jahr 1980 veröffentlicht wird, dann ist etwas schief gelaufen. So auch in diesem Fall. BlueNote war Opfer des eigenen Erfolges mit dem Lee Morgan...
35,00 € *
Das 24 bit XRCD Re-Issue der Argo ZRG 554 von 1968. Die Aufnahme vom Mai 1967 wurde von Neville Marriner (damals noch ohne Sir) geleitet. Es spielt die Academy of St. Martin in the Fields. Die Streicherdarstellung gehört zum besten, das...
35,00 € *
Zuletzt angesehen