
- Artikel-Nr.: Kondo-KSL-ACz-Avocado
Macht Musik, sonst nichts!
Ich betreibe das Kondo Avocado seit ca. 6 Monaten an meiner Rike Natalja 2 Phonovorstufe. Vorher hatte ich das, auch schon sehr gute, WSS Gold Netzkabel im Einsatz, welches mich aber nicht vollständig zufrieden stellte. Ich testete dann mit dem Audioplan Ultimate, das einiges besser machte als das WSS aber tonal in Teilbereichen an der Rike auch etwas nerven konnte, daraufhin wurde das Kondo Persimmon ausgiebig getestet. Dieses war dem Audioplan sehr ähnlich, aber etwas feiner im Klang und der Auflösung, trotzdem gab es immer noch Details im Klangbild, die mich nicht vom Kauf überzeugen konnten. Nach einer Woche des Überlegens rang ich mich dann schließlich dazu durch, das nicht eben billige Avocado Kabel zu testen. Was dann passierte war zunächst ein wenig ernüchternd. Tonal war das Kabel, wie mein WSS sehr angenehm, der Bass, die Höhen waren einfach da, ohne irgendwelche Effekte, die mich bei den vorher getesteten Kabeln irgendwie gestört hatten. Dann, bei Michael Jacksons „ Beat it“ hatte der laut und hart knallende Bass auf einmal einen Körper, den ich hundertmal vorher noch nie wahrgenommen hatte. Das verlangte förmlich nach Klassik, aber erstmal wurde Thriller zu Ende gehört.Bei Stravinsky, Bach und Beethoven und später bei „ An evening with Herbie Hancock & Chick Corea“ wurde dann vollends klar, was dieses wunderbare Kabel auszeichnet. Es macht keine eigenen Effekte! Es lässt alle Instrumente, Stimmen und selbst Synthie Bässe einfach klingen wie sie sind, es gibt ihnen quasi den Raum zum atmen. Ähnliches hatte ich vorher nur beim Wechsel auf hervorragende Cinch Kabel erlebt. Mein Tipp, trotz des Preises: Wer die Rike Phono hat sollte unbedingt dieses Netzkabel testen, es wird keine Enttäuschung sein!!! Mein Urteil: 5 Sterne, mehr geht leider nicht.