
- Artikel-Nr.: SCHNERZINGER-COMPONENTGUARD-STA-1
Die kabellos gesteuerten COMPONENT GUARDs nutzen die GIGA-PULSE Technologie zur Bereinigung von internen, in den Geräten entstehenden Störfeldern. Sie empfangen von der Mastereinheit ein Entstörsignal, das aktiv das gesamte Gerät durchdringt. Um das empfindliche Signal im Inneren der Geräte vor Beeinträchtigungen zu schützen, geben sich die Entwickler hochwertiger Geräte die größte Mühe, die Störfelder innerhalb der Geräte durch die Verwendung besonders streufeldarmer Bauteile oder auch durch abschirmende Gehäuse möglichst gering zu halten. Kompromissbehaftete Netzfilter und Netzconditioner mögen dabei helfen, die äußeren Störfeld-Belastungen vom Gerät fernzuhalten, die inneren, vom Gerät selbst produzierten und nahe am Audio-Signal liegenden Störfelder, lassen sich so aber nicht bereinigen. Gegenteilig wirken die COMPONENT GUARDs aktiv direkt im Gerät, in unmittelbarer Nähe der signalführenden Bauteile. Das macht sie zu einer konkurrenzlosen Lösung am Markt. Die Produktpalette umfasst mehrere für die jeweilige Anwendung spezifische COMPONENT GUARD Module: RCA, XLR, BNC, USB.
Himmlisch
Ich habe über 20 Jahre mit vielen Tuning Maßnahmen experimentiert. Daraus habe ich gemerkt, dass die Maßnahmen (die bei mir geblieben sind) eine positive Auswirkung haben, indem sie ein Teil vom Klangspektrum oder Klangbild gefördert haben. Mit meinen Schnerzinger Giga Guard Cinch (mit einem Grid Protector) wird kein Teil vom Klangspektrum bevorzugt. Ich würde auch sagen, dass der Klang nicht gefördert wird, sondern die Musik. Mit den passenden Einstellungen (experimentieren ist angesagt) ist es als ob der Klang im Hintergrund tritt und die Musik dann im Vordergrund steht. Meiner Lavardin ITx klingt schon sehr gut, aber jetzt klingt er einfach himmlisch.