
oder Finanzierung mit 30 Monatsraten zu 15,30 € und 0,0% Zinsen
Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach .
abzgl. 5% Skonto bei Vorkasse = 436,05 € *
inkl. MwSt. kostenloser Versand*
Lieferzeit 14 Werktage
- Artikel-Nr.: Tellurium-Q-UltraBlue-LS-10
Das Tellurium Q Ultra Blue II ist das zweitgünstigste Lautsprecherkabel im Programm des britischen Kabelspezialisten. Das Ultra Blue verfügt über ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. In dieser Preisklasse haben wir noch kein Lautsprecherkabel gehört, welches so ausgewogen, frei und offen spielt wie das Tellurium Q Ultra Blue. Der angeschlossene Lautsprecher sollte, vor allem im Hochtonbereich, keine tonalen Fehler aufweisen. Dieses Kabel deckt jeden Fehler schonungslos auf und macht keine Gefangenen. In Verbindung mit einer Harbeth oder einer Spendor ein Traumkabel für's Geld.
Treffer ! (ins ultra Blaue)
Als Ersatz für mein betagtes Einsteiger-Lautsprecherkabel eines namhaften Herstellers gedacht, hatte ich mich für die 2x3m single-wire Ausführung des Ultra Blue II entschieden. Das beispielsweise Weichenbauteile wie Kondensatoren klangbeeinflussend wirken wusste ich, aber Kabel ? Nun denn, schon nach dem "Umstöpseln" war die Musikwiedergabe über meine (Naim/PMC) Einsteigerkombi transparenter und detailreicher, allerdings wirkte das Klangbild unglaublich komprimiert. Den "Aha-Effekt" gab´s dann nach ein paar Tagen Spielzeit - die "Kompression" war fast vollständig verschwunden, die gesamte Wiedergabe wirkte entschlackter, transparenter und zudem detailreicher als bei meinem alten Kabel. Nix wirkte "beschönigt" und die Qualität einer Aufnahme (und meiner Elektronik) erhielt einen neuen Stellenwert. Bringt mich übrigens im Nachhinein zu der Erkenntnis - Lautsprecherkabel können "klingen" und das manche Lautsprecherkabel sowas wie "Einspielzeit" benötigen. Dicke Kaufempfehlung ! (vor allem in dem shop hier :-)
Das hat sich gelohnt!
Habe teure LS-Kabel immer als Hokuspokus abgetan bis ich kürzlich im Hifi-Studio verschiedene Kabel im Vergleich gehört habe. Also meine 2x4qmm Standard-Kupferkabel gegen die Telluriums Ultra Blue ausgetauscht und was soll ich sagen? Super transparenter und räumlich-luftiger Klang und kein dicker dröhniger Bass mehr. Ein echter Quantensprung und daher meine Empfehlung.