Der Phasemation EA-220 ist der günstigste MM/MC Phono Vorverstärker im Programm der japanischen High End Manufaktur. Schaltungs- und bauteilseitig besitzt dieses Phonomodell ebenso wie die E-320 und EA-350 die Gene der fantastisch klingenden EA-550 P. Materialeinsatz, Verarbeitungsqualität und Klang auf hohem Niveau in einem günstigerem preislichen Rahmen findet man selten so überzeugend ausgeführt. Der PHASEMATION EA-220 Phonoverstärker besteht aus einem stabilen und effizient geschirmten Gehäusen (kupferbeschichtetes Edelstahlgehäuse).Ein elegantes und aufwändig gefertigtes Gehäuse mit einer 8 mm starken Aluminium Frontplatte, begeistert in champagnerfarbener Ausführung. Das Basisgehäuse besteht aus einem 1,6 mm, kupferbeschichteten Stahlchassisboden und einer 1,6 mm starken ebenfalls kupferbeschichteten Stahlblechabdeckung. Das Gehäuse ist dadurch perfekt geschirmt. Wie alle anderen PHASEMATION Phonoverstärker ist der EA-220 konzipiert als diskretes, symmetrisches non-feedback Schaltungsdesign mit einem Eingang und einem Ausgang: 1 Eingang (umschaltbar MM/MC) über RCA Buchsen. Die MC Verstärkung bietet eine ähnlich hohe Einsatzmöglichkeit für nieder bis hochohmige Tonabnehmersysteme wie die anderen Phasemation Phonoverstärker. Bei Bedarf kann auch ein separater Step up Übertrager, z.B der T-320 oder der T-550 angeschlossen werden.
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht. AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Das Phasemation CC-1200 DR Phonokabel wird in Japan aus 4N Kupfer gefertigt. Das Kabel klingt supernatürlich und ausgewogen und passt somit nicht nur zu Phasemation Tonabnehmern. Version mit 5pol. Din Stecker gerade auf XLR Stecker. Länge 1,2 Meter.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Das Phasemation CC-1200 DR Phonokabel wird in Japan aus 4N Kupfer gefertigt. Das Kabel klingt supernatürlich und ausgewogen und passt somit nicht nur zu Phasemation Tonabnehmern. Version mit 5pol. Din Stecker gerade auf Cinch Stecker. Länge 1,2 Meter.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Das Phasemation CC-1200 DR Phonokabel wird in Japan aus 4N Kupfer gefertigt. Das Kabel klingt supernatürlich und ausgewogen und passt somit nicht nur zu Phasemation Tonabnehmern. Version mit Cinch Steckern auf XLR Stecker. Länge 1,2 Meter.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Das Phasemation Phonokabel wird in Japan aus hochreinem Kupfer gefertigt. Das Kabl klingt supernatürlich und ausgewogen und passt somit nicht nur zu Phasemation Tonabnehmern. Version mit beiden Seiten Cinch Stecker. Länge 1,2 Meter.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der Phasemation CM-1500 ist der brandneue passive Vorverstärker von Phasemation mit bis zu 6 Dezibel! Pegelanhebung. Er verfügt über drei Cinch und zwei XLR Eingänge und über je zwei Cinch und zwei XLR Ausgänge.
Verantwortliche Person für die EU:
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Das Phasemation Headshell CS-1200 aus Duraluminium mit 10,1 Gramm Gewicht, mit Schrauben und Fingertip 13,7 Gramm. Die Kabel bestehen aus PC-TripleC. Der Fingertip besteht aus Bronze. Im Lieferumfang befinden sich M2.6x6, M2.6x10,M2.6x16 Schrauben, Muttern und 4 Unterlegscheiben. Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Das Phasemation Headshell CS-900 aus Aluminium mit 9,7 Gramm Gewicht, mit Schrauben und Fingertip 13,3 Gramm. Die Kabel bestehen aus 4N Kupfer. Der Fingertip besteht aus Bronze. Das CS-900 ist in den 3 paasenden Farben zu den Phasemation Tonabnehmern erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich M2.6x6, M2.6x10,M2.6x16 Schrauben, Muttern und 4 Unterlegscheiben. Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der Phasemation DG-100 ist ein Demagnetisierer für Tonabnehmer und Übertrager mit Eisenkern. Phasemation bietet in einigen Ihrer Phonoverstärker einen integrierten Demagnetisierer an und verfügt dadurch über langjährige Erfahrungen.
Eisenhaltige Materialien in Tonabnehmersystemen und Step-up Übertragern werden im Laufe von Jahren bei ihrer Anwendung magnetisch und verändern dadurch ihre klanglichen Eigenschaften. Diese Magnetisierung führt zu einer Verzerrung des abgespielten Musiksignals. Mit dem PHASEMATION DG-100 kann die ursprüngliche Klangqualität wiederhergestellt werden. Das klangliche Ergebnis verbessert sich dadurch erheblich!Der Demagnetisierer legt eine Sinuswelle mit 440 Hz an Ihrem Tonabnehmersystem oder Step up Übertrager an. Uber einen Zeitraum von 20 Sekunden wird dieses Signal exponenziell verringert. Dadurch erfolgt eine Entmagnetisierung des Spulenrahmens und des eisenhaltigen Kernmaterials, das Magnetfeld reduziert sich bis auf den Wert ‚0‘.
Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
PHASEMATION Firmengründer NOBOYUKI SUZUKI präsentierte Ende 2020 einen wirklich kompromisslosen Röhrenphonoverstärker, den PHASEMATION EA-2000. Schnell kam extreme Begeisterung bei der japanischen und internationalen Fachpresse auf. Die Reaktionen der internationalen Distributoren und Händler waren bedingt durch den Handelspreis von 35.000 Euro aber eher verhalten. Bisher hatten sich die Phasemation Produkte doch im unteren bis mittelpreisigen High End Segment einen hervorragenden Namen gemacht und genießen dort beste Reputation. Gewünscht wurden zwar absolute Qualität und Musikalität aber in einem deutlich günstigerem Preisbereich.
Nun hat Suzuki–San auf diese Wünsche reagiert und einen Röhrenphonoverstärker präsentiert der alle Gene seines Flagschiffröhenverstärkers beinhaltet und sozusagen „reduced to the max“, ein echtes Statement in Sachen Röhrenphono setzt. Downgesized kommt der brandneue PHASEMATION EA-1200 in drei Gehäusen, als symmetrische, Dualmono Röhrenphono mit Übertragern und einem separaten Netzteil.
Wir freuen uns natürlich besonders das diese Impulse nicht nur aus dem eigenen Hause kamen sondern das man auf das feedback, musikbegeisterter Vertriebe reagiert hat. Das ist mal ein“Positive Feedback“ der besonderen Art das bei japanischen Firmen mit Ihren festen Strukturen selten geschieht.
Die Philosphie der Reduzierung von Resonanzen und Phasenabweichungen wird auch hier auf die Spitze getrieben und erfährt die Umsetzung in diesem fantastischen Phonoverstärker.
Der EA-1200 besteht aus drei Gehäusen, jedes für sich resonanzoptimiert und durch eine besondere Konstruktion vor inneren und äusseren Schwingungen getrennt, geschirmt und entkoppelt. Eine maximale Kanaltrennung wird durch den konsequenten Aufbau in einem symmetrischen Doppel Mono Aufbau der Röhrenphonoschaltung (ECC803S und 6922), links und rechts voneinander getrennt realisiert,dem symmetrischen Doppel Mono Aufbau der Step up Übertrager und einem ebenfalls symmetrischen Doppel Mono Aufbau des spannungsversorgenden Netzteils mit Röhrengleichrichtung (5U4G), die Netzversorgung ist in einem Gehäuse untergebracht. Geplant ist für die Zukunft das ein weiteres Netzteil zuzätzlich erworben werden kann, falls man auch die Spannungsversorgung in zwei getrennten Gehäusen genießen möchte.
Der PHASEMATION EA-1200 ist eine Neuentwicklung und übertrifft den seit 10 Jahren im Programm befindlichen EA-1000 in allen maßgeblichen Eigenschaften, wie Natürlichkeit, Dynamik, Homogenität, musikalischem Fluss, Ausdruck, Tiefenstaffelung, Plastizität, Präzision, Durchhörbarkeit und Livehaftigkeit.
Die Bauweise erfolgt jeweils als Doppel Mono Röhrenphono mit integrierten Übertragern in zwei getrennten Gehäusen und einem Netzteil mit Röhrengleichrichtung.
Verwendet werden -in-house gewickelte Step up Transformatoren um eine bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Die neue Wicklungstechnologie des T-2000 beim Draht-/Kernmaterial wird auch bei den hier eingesetzten Übertragern verwendet. Der hier integrierte Übertrager basiert auf dem T-1000 Übertrager. Das Spulenmaterial besteht aus 6N Kupfer. Die monaurale Einheit besteht aus einem Chassisunterteil mit massiven Stahlplatten, kupferbeschichtet und einem Gehäusedeckel mit induktionshemmender Abschirmung. Darüber hinaus wurden magnetische Abschirmungen hinzugefügt, um eine doppellagige Struktur zu schaffen, die es dem EA-1200 ermöglicht, Störungen der Klangqualität zwischen linkem und rechten Kanal vollständig zu beseitigen.
Phasemation verwendet in der Phonosektion eine SRPP (Shunt regulated PushPull) Verstärkerschaltung mit der bewährten ECC-803S Röhre, die ein ausgezeichnetes Einschwingverhalten und einen hervorragenden Ruf für Klangqualität genießt, sowie einen extrem niederohmigen Ausgangskathodenfolger mit der 6922 (6DJ8-Röhre). Dadurch wird ein hoher Dynamikumfang mit einer luftigen und lebendigen Klangqualität erreicht die nur mit Vakuumröhren möglich ist. Die Vorteile der SRPP Schaltung, sehr niedriger Klirrfaktor, extrem hohe Linearität, hohe Verstärkung bei hoher Übersteuerungsreserve und einer niedigen Ausgangsimpedanz werden hier beispielhaft umgesetzt.
In der Entzerrungsschaltung wird eine LCR-RIAA verwendet. Leistungsverluste und induktives Rauschen in der Signalleitung können so minimiert und eine hervorragende Tonqualität ist dadurch gewähleistet. Die vom Aufwärtstransformator erhaltenen Signale werden verlustfrei vom Ausgangstransformator der letzten Stufe ausgegeben, da eigene Spulen und hochwertige Folienkondensatoren usw. verwendet werden.
Drei unterschiedliche Arten von Entzerrungsstufen sind wählbar: RIAA für Stereo, Mono 1 (für Verwendung mit DECCA-Label u.A.) und Mono 2 (für Verwendung mit Columbia-Label u.A). Mono1 und Mono2 sind nur für den monauralen Gebrauch bestimmt. Dies ermöglicht eine Wiedergabe mit höherer Wiedergabetreue bei DECCA und Columbia Aufnahmen.
Spannungsversorgung mit Gleichrichterröhren (5U4G) und einem Hochleistungs-R-Kern-Transformator.
Neben der Gleichrichtungsschaltung wird ein R-Kern-Leistungstransformator mit überdimensioniertem Leistungspotential verwendet und eine aufwändige Gleichrichterschaltung, jeweils getrennt für den linken und rechten Kanal. Es werden zwei parallele Drosselspulen (Choke) und Gleichrichterröhren vom Typ 5U4G verwendet. Negative Schaltgeräusche werden dadurch vermieden. Darüber hinaus sind der Netzteiltransformator und die Drosselspulen magnetisch geschirmt, um dem Verstärker eine störungsfreiere und stärkere Leistung zur Verfügung zu stellen. Ein spezielles 3-poliges DC-System mit Regler wird für die Stromversorgung des Verstärkers verwendet, um ein hohes S/N-Verhältnis zu erzielen.
Der hohe Materialaufwand beim Gehäuse führt zu einem exellenten Schwingungsverhalten. Die robuste Chassisstruktur bestehend aus maschinell bearbeiteten Aluminium-Bedienknöpfen, einer 10 mm starken angeschrägten Aluminiumfrontplatte, der 1,6 mm starken verkupferten Stahlblech-Chassisbasis und eine ebenfalls 2 mm starke Aluminiumabdeckung mit magnetischer Abschirmung sorgen für Stabilität und Reduzierung magnetischer Verzerrungen.
Der Fuß ist mit einem massiven Metall Isolator ausgestattet, um externe
Vibrationen wirkungsvoll zu isolieren.
Die Cinch-Anschlüsse werden von Furutech hergestellt, bei den symmetrischen Anschlüssen werden von Neutrik beschichtete XLR-Anschlüsse eingebaut, das garantiert eine vollständige Ausgewogenheit der Klangqualität.
Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der neue Phono Vorverstärker der japanischen High End Manufaktur Phasemation (früher Phase Tech) ist der EA-320. Er verfügt über 2 MM/MC Eingänge die vorne schaltbar sind.<BR> Das sehr aufwändige Gehäuse ist intern durch Kupferplatten vollständig zur Außenwelt isoliert. Die 11mm starke Frontplatte in Champagner trägt zur edlen, japanischen Optik bei. In Punkto Verarbeitung macht den Japanern nach wie vor keiner was vor. Darüberhinaus verfügt die Phasemation EA-320 über eine schaltbare Entzerrung von RIAA zu Columbia und DECCA, die für eine deutlich natürlichere Wiedergabe alter Schallplatten führt.<br>Ein zuschaltbarer, rückkopplungsfreier CR2-Tiefpassfilter verhindert das verwellte Schallplatten die Lautsprechermembran negativ beinflussen, oder es zu Rückkopplungsbrummen durch Holzböden kommt.
Der Phasemation EA-320 bietet eine Demagnetisierungsfunktion (Degauss) für Tonabnehmersysteme an. Der Degauss Modus dauert 30 Sekunden, dabei wird der MC-Tonabnehmer mit magnetisiertem Metallkern entmagnetisiert und die Klangqualität wird klar und präzise. Dieses Feature ist auch als Einzelgerät Phasemation DG-100 erhältlich.
Über den MM Eingang kann der EA-320 Phonoverstärker mit einem separaten Übertrager betrieben werden. Die MC Verstärkung bietet interessanterweise eine ähnlich hohe Einsatzmöglichkeit für nieder- bis hochohmige Tonabnehmersysteme wie die anderen Phasemation Phonoverstärker. Durch den etwas anderen klanglichen Charakter der MC-Phono Schaltung lohnt aber auch die Hinzunahme eines separaten Step up Übertrager wie z.B. dem PHASEMATION T-320 oder dem PHASEMATION T-550. Dadurch erschliessen sich ungeahnte Spiel und Kombinationsmöglichkeiten.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der neue PHASEMATION EA-350 verwirklicht die konstruktiven und klanglichen Eigenschaften des EA-550 Phonoverstärkers in reduzierter Form in nur einem Gehäuse.
Der Phasemation EA-350 ist Ihr Phonoverstärker für eine Vielzahl von anschliessbaren Tonarmen. Der Phonoverstärker besteht aus einem stabilen und effizient geschirmten Gehäusen (kupferbeschichtetes Edelstahlgehäuse).
Wie auch die hochpreisigen Phonoverstärker begeistert dieses Modell ebenfalls durch ein elegantes, aufwändig gefertigtes Gehäuse mit einer 10 mm starken Aluminium Frontplatte, in champagnerfarbener Ausführung. Das Basisgehäuse besteht aus einem 1,6 mm, kupferbeschichteten Stahlchassisboden und einer 1,6 mm starken ebenfalls kupferbeschichteten Stahlblechabdeckung. Das Gehäuse ist dadurch perfekt geschirmt.
Bei der Herstellung des T-2000 Flagschiffübertragers (9.500 Euro), der im letzten Jahr viele Auszeichnungen gewonnen hat, haben wir einen Aufwärtstransformator mit einer speziellen geteilten Wicklungsstruktur eingebaut, die symmetrische Übertragungen mit einer Verstärkung von 26 dB unterstützt, dies macht das Besondere der symmetrischen PHASEMATION MC-Übertragung aus. Dieselbe Wicklungstruktur mit einem günstigerem Kupfer Material haben wir für den EA-350 übernommen.
Konzipiert als diskretes, symetrisches non-feedback Schaltungsdesign mit integrierten Übertragern und drei Eingängen: 3 Eingänge(umschaltbar MM/MC) über RCA und 2 Eingänge via XLR. Das Gerät verfügt zudem über drei unterschiedliche, Entzerrungskurven: RIAA, DECCA und COLUMBIA – diese führen zu einer deutlich erhöhten Wiedergabetreue bei alten Aufnahmen.
Ganz neu ist der hier verwendete MC Übertrager mit einer speziellen geteilten Wicklungsstruktur, ein hochreiner Kupferdraht – PC-TripleC als Sekundärwicklungsmaterial kommt zum Einsatz.
Ein zuschaltbarer, rückkopplungsfreier CR2-Tiefpassfilter verhindert das verwellte Schallplatten die Lautsprechermembran negativ beinflussen.
Der Phasemation EA-350 bietet wie sein Vorgänger eine zuschaltbare Demagnetisierungsfunktion (Degauss) für Tonabnehmersysteme anHersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der Phasemation EA-550 ist Ihr Phonoverstärker für eine Vielzahl von anschliessbaren Tonarmen. Der EA-550 Phonoverstärker besteht aus zwei separaten, stabilen und effizient geschirmten Gehäusen (kupferbeschichtetes Edelstahlgehäuse).
Das aufwändig gefertigte Gehäuse begeistert mit einer 10 mm starken Aluminium Frontplatte, in champagnerfarbener Ausführung. Das Basisgehäuse besteht aus einem 1,6 mm, kupferbeschichteten Stahlchassisboden und einer 1,6 mm starken ebenfalls kupferbeschichteten Stahlblechabdeckung. Das Gehäuse ist dadurch perfekt geschirmt. Die Füße verwenden einen schweren Metallisolator, der Vibrationen von außen, blockiert und das Gerät dadurch optimal entkoppelt.
Konzipiert als diskretes, symetrisches non-feedback Schaltungsdesign mit integrierten Übertragern und drei Eingängen: 3 Eingänge(umschaltbar MM/MC) über RCA und 2 Eingänge via XLR. Das Gerät verfügt zudem über drei unterschiedliche, Entzerrungskurven: RIAA, DECCA und COLUMBIA – diese führen zu einer deutlich erhöhten Wiedergabetreue bei alten Aufnahmen.
Ganz neu ist der hier verwendete MC Übertrager mit einer speziellen geteilten Wicklungsstruktur, ein hochreiner Kupferdraht – PC-TripleC als Sekundärwicklungsmaterial kommt zum Einsatz.
Ein zuschaltbarer CR-Tiefpassfilter 2. Ordnung ohne Rückkopplung verhindert das verwellte Schallplatten die Lautsprechermembran negativ beinflussen.
Der Phasemation EA-550 bietet wie sein Vorgänger eine zuschaltbare Demagnetisierungsfunktion (Degauss) für Tonabnehmersysteme an.
Wie bei allen PHASEMATION Produkten bewegt sich auch der Phasemation EA-550 Phonoverstärker auf Referenzniveau in seinem Preissegment.Hersteller: 8-ch?me-40 Shinyoshidahigashi, Kohoku Ward, Yokohama, Kanagawa 223-0058, Japan, Tel?045-710-0975Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Phasemation MA-1500 - Röhren Mono Endverstärker mit 2 x 10 Watt Class-A mit 300B Röhren.
Verantwortliche Person für die EU:
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Phasemation MA-2000 - Röhren Mono Endverstärker Parallel Single Ended mit 2 x 25 Watt aus vier 300B Röhren.
Verantwortliche Person für die EU:
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Phasemation MA-5000 - Röhren Mono Endverstärker Parallel Single Ended mit 2 x 45 Watt aus vier WE211 Röhren.
Verantwortliche Person für die EU:
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
135.000,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...