Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: HIFIMAN-SUNDARA-Closed
Der Hifiman SUNDARA setzte seinerzeit in der Einstiegsklasse neue Maßstäbe in punkto Auflösung,... mehr
Der Hifiman SUNDARA setzte seinerzeit in der Einstiegsklasse neue Maßstäbe in punkto Auflösung, Bühne und Anschaffungspreis. Die allgemeine Performance lag und liegt immer noch deutlich über „Einstiegsklasse“, was schon einmal mit dem Modell HE-400i gelungen ist.
SUNDARA Closed-back ist ein weiterentwickelter SUNDARA, mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle. Der krönende Abschluss des neuen SUNDARA Closed-back sind die Schalen aus Buchenschichtholz. Musikhörende können in einer belebten Umgebung ungestört sein. Jenseits der Schalen verbreitet SUNDARA Closed-back allenfalls friedfertige Ruhe.
In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des SUNDARA Closed-back liegt bei 98 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.
Bedingt wunderbar an Smartphones, aber an tragbaren High-End-Musikspielern liefert SUNDARA Closed-back ab. Richtig druckvoll und traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert. Die Bühne ist bauartbedingt nicht so breit, aber man steht ziemlich weit vorn.
SUNDARA Closed-back ist 432 g leicht. Er sitzt fest und bequem, was ein langes Tragen gewährleistet. Die schräg abgeschnittenen Ohrpolster schmiegen sich optimal an die Basis um das Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.SUNDARA setzte seinerzeit in der Einstiegsklasse neue Maßstäbe in punkto Auflösung, Bühne und Anschaffungspreis. Die allgemeine Performance lag und liegt immer noch deutlich über „Einstiegsklasse“, was schon einmal mit dem Modell HE-400i gelungen ist.
SUNDARA Closed-back ist ein weiterentwickelter SUNDARA, mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle. Der krönende Abschluss des neuen SUNDARA Closed-back sind die Schalen aus Buchenschichtholz. Musikhörende können in einer belebten Umgebung ungestört sein. Jenseits der Schalen verbreitet SUNDARA Closed-back allenfalls friedfertige Ruhe.
In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des SUNDARA Closed-back liegt bei 98 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.
Bedingt wunderbar an Smartphones, aber an tragbaren High-End-Musikspielern liefert SUNDARA Closed-back ab. Richtig druckvoll und traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert. Die Bühne ist bauartbedingt nicht so breit, aber man steht ziemlich weit vorn.
SUNDARA Closed-back ist 432 g leicht. Er sitzt fest und bequem, was ein langes Tragen gewährleistet. Die schräg abgeschnittenen Ohrpolster schmiegen sich optimal an die Basis um das Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.
SUNDARA Closed-back ist ein weiterentwickelter SUNDARA, mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle. Der krönende Abschluss des neuen SUNDARA Closed-back sind die Schalen aus Buchenschichtholz. Musikhörende können in einer belebten Umgebung ungestört sein. Jenseits der Schalen verbreitet SUNDARA Closed-back allenfalls friedfertige Ruhe.
In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des SUNDARA Closed-back liegt bei 98 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.
Bedingt wunderbar an Smartphones, aber an tragbaren High-End-Musikspielern liefert SUNDARA Closed-back ab. Richtig druckvoll und traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert. Die Bühne ist bauartbedingt nicht so breit, aber man steht ziemlich weit vorn.
SUNDARA Closed-back ist 432 g leicht. Er sitzt fest und bequem, was ein langes Tragen gewährleistet. Die schräg abgeschnittenen Ohrpolster schmiegen sich optimal an die Basis um das Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.SUNDARA setzte seinerzeit in der Einstiegsklasse neue Maßstäbe in punkto Auflösung, Bühne und Anschaffungspreis. Die allgemeine Performance lag und liegt immer noch deutlich über „Einstiegsklasse“, was schon einmal mit dem Modell HE-400i gelungen ist.
SUNDARA Closed-back ist ein weiterentwickelter SUNDARA, mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle. Der krönende Abschluss des neuen SUNDARA Closed-back sind die Schalen aus Buchenschichtholz. Musikhörende können in einer belebten Umgebung ungestört sein. Jenseits der Schalen verbreitet SUNDARA Closed-back allenfalls friedfertige Ruhe.
In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Die NEO "supernano" Diaphragma genannten Folien sind um 80% dünner als vorhergehende Entwicklungen. Kombiniert wird dies mit neu designten Stealth-Magneten. Sie stehen ihrem guten Klang sprichwörtlich nicht mehr im Weg. An ihnen brechen sich keine Schallwellen, die zu Verzerrungen führten. Der Kennschalldruckpegel des SUNDARA Closed-back liegt bei 98 dB und ermöglicht schon bei niedrigen Ausgangsspannungen beeindruckenden Klang.
Bedingt wunderbar an Smartphones, aber an tragbaren High-End-Musikspielern liefert SUNDARA Closed-back ab. Richtig druckvoll und traumhaft wird es natürlich an einem hochwertigen Kopfhörerverstärker oder einem Kopfhörerausgang eines guten HiFi-Verstärkers, sofern der Ausgang nicht nur eine Alibi-Funktion am Gerät erfüllen soll. Hier entfaltet sich sein Klang: offen, satt, warm und ausbalanciert. Die Bühne ist bauartbedingt nicht so breit, aber man steht ziemlich weit vorn.
SUNDARA Closed-back ist 432 g leicht. Er sitzt fest und bequem, was ein langes Tragen gewährleistet. Die schräg abgeschnittenen Ohrpolster schmiegen sich optimal an die Basis um das Ohr. Der Kopfbügel besteht aus flexiblem Stahl und lässt sich an die Kopfgröße anpassen. Das beiliegende Kabel ist sehr flexibel, neigt nicht zum Verknoten und ist gegen Mikrofonie optimiert.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HIFIMAN SUNDARA Closed Back - Kopfhörer"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Hifiman
Entdecken Sie die Kopfhörer von HIFIMAN für HiFi-Enthusiasten bei LOFTSOUND. Große Auswahl an dynamischen und magnetostatischen Modellen.
Zuletzt angesehen