Air Tight ATM-1E – Klangkunst in ihrer reinsten Form
Der Air Tight ATM‑1E ist ein Verstärker für Menschen, die Musik nicht analysieren, sondern fühlen wollen. Mit seinem warmen, natürlichen Klangbild und einer Verarbeitung, die in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt, verkörpert er das Ideal analoger Musikalität – mit Seele, Substanz und Stil.
Ein Klassiker, neu gedacht
Basierend auf dem legendären ATM-1, wurde der ATM‑1E konsequent weiterentwickelt. Statt Trends zu folgen, bleibt Air Tight seinem Prinzip treu: Weniger ist mehr. Der Verstärker konzentriert sich auf das Wesentliche – auf das, was wirklich zählt: Musikalischer Ausdruck, räumliche Tiefe und eine Natürlichkeit, die unter die Haut geht.
Japanisches Handwerk in Reinform
Jedes Gerät wird in Japan von erfahrenen Händen gebaut – mit Hingabe und Respekt vor dem Material. Das stabile Metallgehäuse und der kupferverkleidete Innenaufbau schaffen nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern bilden auch die perfekte Grundlage für eine ruhige, unverfälschte Wiedergabe. Die aufwendige Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung zeugt vom kompromisslosen Qualitätsanspruch, der hinter jedem Detail steht.
Röhrenklang, der verzaubert
Der ATM‑1E setzt auf EL34-Endröhren – bekannt für ihren musikalischen, runden Klangcharakter. Stimmen klingen greifbar, Instrumente wirken lebendig und der Raum öffnet sich ganz selbstverständlich. Dabei spielt der Verstärker mit einer Souveränität, die auch bei komplexer Musik nichts aus dem Gleichgewicht bringt – feinfühlig, aber nie zurückhaltend.
Schlichte Eleganz – außen wie innen
Das Design ist klar, aufgeräumt und dennoch voller Charakter. Kein Display, keine Spielereien – nur zwei Regler auf der Front und das Gefühl, etwas Besonderes vor sich zu haben. Die Verarbeitung: makellos. Der Auftritt: zeitlos.
Für Hörer, nicht für Spezifikationsjäger
Technische Daten stehen bei Air Tight nicht im Vordergrund – sondern das Hörerlebnis. Und genau da überzeugt der ATM‑1E auf ganzer Linie: Er spielt offen, fließend, ohne Härten – ein Verstärker, der nicht beeindruckt, sondern berührt. Musikliebhaber*innen, die Wert auf Authentizität und emotionale Tiefe legen, finden hier einen verlässlichen Partner – für viele Jahre.
Fazit
Der Air Tight ATM-1E ist kein Gerät für den schnellen Wow-Effekt – sondern für die stille Begeisterung, die mit jeder gehörten Platte wächst. Ein Röhrenverstärker mit Charakter, Substanz und Herz. Für Menschen, die Musik wirklich lieben.
Hersteller:
A & M LIMITED, 1-20 Demaru-cho, Takatsuki, Osaka, 569-0076, Japan, Tel : +81-72-668-1760
Verantwortliche Person für die EU:
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Die Air Tight ATM 2 Plus ist der Nachfolger der Air Tight ATM2. Gegenüber dem Vorgänger hat die Plus Version klanglich deutlich gesteigert. Die Plus Version verfügt über neu entwickelte ölpapiergewickelte Trafo's einen deutlich höheren Bauteilaufwand. Ein echtes Traumteil!Hersteller:A & M LIMITED, 1-20 Demaru-cho, Takatsuki, Osaka, 569-0076, Japan, Tel : +81-72-668-1760Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der Air Tight ATM 300 Reference ist der brandneue Endverstärker der japanischen Traditions Manufaktur. Die ATM300 Reference ist der Nachfolger der ATM300. Wie alle Air Tight Geräte ist auch die ATM300 Reference komplett mit OFC Kabeln handverdrahtet. Die Ausgangs-Transformatoren werden von der japanischen Firma Tamura speziell für Air Tight gefertigt. Die ATM300 Reference wird standartmässig mit Electro Hamonix 300b Röhren geliefert, kann aber auch ohne Röhren geliefert werden. Die Verarbeitung der Air Tight Geräte ist eine Liga für sich. In Verbindung mit Hochwirkungsgrad-Lautsprechern ein musikalischer Traum.Hersteller:A & M LIMITED, 1-20 Demaru-cho, Takatsuki, Osaka, 569-0076, Japan, Tel : +81-72-668-1760Verantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.AXISS Europe GmbH, Haneckstraße 32, 65719 Hofheim, Deutschland, info@axiss-europe.de
Der AMC XIA100ep Signature Edition ist ein kräftiger Transistor Vollverstärker mit 2 x 180 Watt an 4 Ohm in analoger Class A/B Technik. Viele Kunden vermissen manchmal schmerzlich eine Klangregelung, diese ist beim XIA 100 integriert, kann aber auch abgeschaltet werden, um den Klang unverfälscht zu lassen. An den AMC XIA 100ep kann ein Plattenspieler sowohl mit MM, als auch mit MC Tonabnehmern angeschlossen werden. Eine Besonderheit der AMC Verstärker ist die motorbetriebene fernbedienbare Eingangswahl, die absolut klangneutral geschieht. Die ep Version verfügt über keinerlei Digitaleingänge!
Der AMC XIA 100 Signature Edition ist ein kräftiger Transistor Vollverstärker mit 2 x 180 Watt an 4 Ohm in analoger Class A/B Technik. Viele Kunden vermissen manchmal schmerzlich eine Klangregelung, diese ist beim XIA 100 integriert, kann aber auch abgeschaltet werden, um den Klang unverfälscht zu lassen. An den AMC XIA 100 kann ein Plattenspieler sowohl mit MM, als auch mit MC Tonabnehmern angeschlossen werden. Eine Besonderheit der AMC Verstärker ist die motorbetriebene fernbedienbare Eingangswahl, die absolut klangneutral geschieht. Über die Digital Eingänge können CD-Laufwerke, Streamer oder TV Geräte problemlos angeschlossen werden.
Der AMC XIA 50se ist der günstigste Vollverstärker im Programm des Traditionsherstellers. Der grüne Einschaltknopf deutet darauf, welchen Ursprung diese Firma hat. Ganz bewusst arbeitet AMC mit klassischer Class A/B Verstärkertechnik und nicht wie viele andere Hersteller mit Class-D Technik. Der XIA 50se klingt sehr dynamisch und lebendig mit einem leichten Touch zum Vintage-Röhren-Sound. In Verbindung mit den Lautsprechern von Indiana Line, die wir neu in unser Sortiment aufgenommen haben, lässt sich eine sehr gutklingende günstige Anlage zusammenstellen, die auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Der XIA 50se verfügt über einen eingebauten Phono Eingang sowohl für MM, als auch für MC Tonabnehmer. Über den Lichtleiter Digitaleingang können direkt ein TV, CD Player oder Streamer den tollen eingebauten DAC nutzen. Zusätzlich verfügt der AMC XIA 50 se über eine abschaltbare Klangregelung, die bei vielen Verstärkern häufig schmerzlich vermisst wird. Ein richtig tolles Gerät welches nach unserer Meinung in dieser Preisklasse klanglich kaum zu toppen ist. Wir haben eine youtube Video zu genau so einer Anlage gedreht.
Der Audio Analogue Absolute ist der größte Vollverstärker im Programm der italienischen High End Manufaktur. Was Giuseppe Blanda mit diesem Teil gezaubert hat ist einfach ein wahrgewordener Traum. Ein Transistor Verstärker mit dem Klang einer sehr guten Röhrentriode, der jeden erdenklichen Lautsprecher auf diesem Planeten locker betreiben kann. Der Absolute kann entweder in reinem Class-A oder im Class A/B Modus betrieben werden. Ein absoluter Traumverstärker der jeden Accuphase, MacIntosh, T+A, AVM, Devialet ect. richtig alt aussehen lässt. LOFTSOUND REFERENZ VERSTÄRKERHersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audio Analogue Absolute ist der größte Vollverstärker im Programm der italienischen High End Manufaktur. Was Giuseppe Blanda mit diesem Teil gezaubert hat ist einfach ein wahrgewordener Traum. Ein Transistor Verstärker mit dem Klang einer sehr guten Röhrentriode, der jeden erdenklichen Lautsprecher auf diesem Planeten locker betreiben kann. Der Absolute kann entweder in reinem Class-A oder im Class A/B Modus betrieben werden. Ein absoluter Traumverstärker der jeden Accuphase, MacIntosh, T+A, AVM, Devialet ect. richtig alt aussehen lässt. LOFTSOUND REFERENZ VERSTÄRKERHersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audio Analogue Maestro Anniversary ist der größte Vollverstärker im Programm des italienischen Hifi Spezialisten Audio Analogue. Trotz seiner immense Leistung von 2 x 300 Watt an 4 Ohm spielt der Maestro extrem schnell und leichtfüßig. Ein echter Traumverstärker für leistungshungrige Lautsprecher.Hersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audio Analogue Maestro 2.0 ist der brandneue Vollverstärker im Programm des italienischen Hifi Spezialisten Audio Analogue. Trotz seiner immense Leistung von 2 x 200 Watt, spielt der Maestro extrem schnell und leichtfüßig. Ein echter Traumverstärker für leistungshungrige Lautsprecher.Hersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audio Analogue Maestro Anniversary ist der größte Vollverstärker im Programm des italienischen Hifi Spezialisten Audio Analogue. Trotz seiner immense Leistung von 2 x 300 Watt an 4 Ohm spielt der Maestro extrem schnell und leichtfüßig. Ein echter Traumverstärker für leistungshungrige Lautsprecher. Es handelt sich um die RR Version mit relaisgeschalteten Festwiderständen.Hersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audio Analogue Puccini Anniversary ist der zweitgrößte Vollverstärker der italinischen Traditions Hifi Schmiede Audio Analogue. Der Puccini ist sehr kraftvoll und kann eine Vielzahl von Lautsprechern betreiben, die einen kontrollierten und angenehm klingenden Verstärker benötigen.Hersteller:AF GROUP SRL, Via Cesare Battisti 126G, 51015 Monsummano Terme, Pistoia, Italy, info@afgroupsrl.com
Der Audiomat Adagio ist der brandneue Vollverstärker der französischen Verstärker Manufaktur. Der Adagio ist im Schwerpunkt für Lautsprecher mit sehr hohem Wirkungsgrad gebaut. Der Adagio verfügt über vier KT88 Röhren. Ein echter Traumverstärker! Ab sofort werden alle Audiomat Verstärker mit BTB Elektronik Performance S4A Röhren geliefert!
Hersteller:
Audiomat - 8 Rue des Fusains - 13340 Rognac - Frankreich - audiomat@orange.fr
Der Audiomat Aria Röhrenverstärker wird in Frankreich entwickelt und gebaut. In dieser Preisklasse und deutlich darüber haben wir noch keinen Röhrenverstärker gehört, der so luftig, dynamisch und konturiert im Bass spielt wie der Franzose. Selbst an großen Lautsprechern überzeugt der Aria durch Musikalität und Kontrolle. Audiomat wurde 1986 von den Brüdern Denis und Norbert Clarisse gegründet. Sie entwickeln und stellen die Audiomat-Röhrenverstärker, DAC Wandler und Phonovorstufen her.
Die beiden Brüder haben sich einige Grundprinzipien zu eigen gemacht, die in der Hi-Fi Industrie sehr selten zu finden sind:
Sie verwenden nur ausgezeichnete und jeweils adäquate Technologie.
Alle Bauteile werden auf ihre Qualität hinsichtlich Klang und Haltbarkeit geprüft.
Prototypen werden sehr lange "mit den eigenen Ohren getestet" und kommen erst nach 6 bis 24 Monaten Testphase als ausgereifte Modelle auf den Markt.
Es gibt wenige Modellwechsel. Audiomat leistet sich den Luxus, keine neuen Modelle und hohe Stückzahlen aus betriebswirtschaftlichen Gründen zu kreieren.
Jedes Audiomat-Gerät wird von Anfang bis Ende von einer Person in Südfrankreich gefertigt und ist ein kunsthandwerkliches Einzelstück.
Ab sofort werden alle Audiomat Verstärker mit BTB Elektronik Performance S4A Röhren geliefert! DIE AUDIOMAT GERÄTE KÖNNEN NUR BEI UNS IM GESCHÄFT GEKAUFT WERDEN: KEIN VERSAND!Hersteller: Audiomat, 8 Rue des Fusains, 13340 Rognac, Frankreich, audiomat@orange.fr
Der Audiomat Arpege Reference 10 Röhrenverstärker wird in Frankreich von den Brüdern Denis und Norbert Clarisse entwickelt und von Hand gebaut. Er arbeitet in der Endstufe mit 4 EL34 Röhren. Die selbstgewickelten, stark dimensionierten Ausgangsübertrager sorgen selbst an großen Lautsprechern für überzeugende Musikalität und Kontrolle. Die dunkel getönte Acrylfront, durch die man im Inneren die Röhren durchscheinen sieht, verleihem dem Verstärker eine sehr edle Optik. Die gesamte Verarbeitung des Arpege Röhren Vollverstärkers ist hervorragend. Bis zu einer Ausgangsleistung bis zu 10 Watt arbeitet der Arpege im Class-A Modus. Lassen Sie sich nicht von den angegebenen 2 x 30 Watt täuschen, der Audiomat Arpege verfügt über enorme dynamische Fähigkeiten. Optional ist der Arpege auch mit einer fernbedienbaren Lautstärken-Regelung erhältlich. In dieser Preisklasse und deutlich darüber haben wir selten einen Röhrenverstärker gehört, der so harmonisch, und konturiert im Bass spielt wie der Franzose. Ab sofort werden alle Audiomat Verstärker mit BTB Elektronik Performance S4A Röhren geliefert!
Der Audiomat Opera ist in dieser Klasse und weit darüber einer der bestklingenden Verstärker, die wir bisher gehört haben. Bis 2 x 23 Watt läuft der Opera im Class-A Modus und leistet 2 x 30 Watt im Class-B Modus. Durch sein stark überdimensioniertes Netzteil und Ausgangsübertrager hat der Opera so ziemlich jeden Lautsprecher im Griff. Der Audiomat Opera wird mit selektierten BTB Elektronik Performance S4A Röhren geliefert!
Der 2007 vorgestellte Opéra référence verbindet die Erfahrungen und das Wissen, das Audiomat in der Entwicklung von Verstärkern seit 1987 gesammelt hat. Gegenu¨ber dem urspru¨nglichen Opéra wurden neben dem Netzteil mit hochwertigen Kondensatoren von SIC SAFCO und SCR vor allem die Eingangsstufe komplett u¨berarbeitet. Das Ergebnis ist ein beispiellos musikalischer Verstärker, der nahezu alle Lautsprecher problemlos an-treiben kann. Auch an kritischen Lasten verliert er nie seine klanglichen Grundeigenschaften: er bleibt immer schnell, flu¨ssig, musikalisch und konturiert im Bass. Wer sich mit dem Opéra référence beschäftigt, sollte vorab alle bisherigen Erfahrungen mit Röhrenverstärkern u¨ber Bord werfen und unvoreingenommen auf diesen Ausnahmeverstärker zugehen. Er hat nichts Schmeichlerisches und auch keine Härten, er reproduziert Musik einfach nur auf fesselnde Art und vermittelt dem Zuhörer, was die Musiker zum Ausdruck bringen wollen. Wenn Ihnen mit diesem Verstärker das Musik hören einmal keinen Spaß machen sollte oder Sie langweilt, dann können Sie sich absolut sicher sein, dass es an Ihnen und nicht am Opéra référence liegt. Er fesselt mit jeder Art von Musik und an jedem guten Lautsprecher. Wie alle Geräte von Audiomat wird auch der Opéra référence sorgfältig von Hand hergestellt. Bei der Entwicklung wurde intensiv auf mögliche klangschädigende Mikrophonieeffekte geachtet, die mechanische Schwingungsableitung des Gehäuses erfolgt daher u¨ber 3 massive Messingkegel. Das klanglich beste Ergebnis liefert der Opéra référence auf einer Stellfläche, die nach musikalischen Gesichtspunkten ausgewählt ist. Im Inneren des Verstärkers werden fu¨r den Signaltransport ausschließlich hochwertige, geschirmte Leitungen eingesetzt. Alle Eingangsbuchsen sind Teflon isoliert und vergoldet, die soliden Lautsprecherklemmen nehmen alle Arten von Verbindungen sicher auf. Fu¨r die Bequemlichkeit hat der Opéra référence eine fernbedienbare Lautstärke, die u¨ber ein hochwertiges ALPS-Potentiometer geregelt wird und neben der normalen auch eine feine Regelung der Lautstärke erlaubt. Die Eingangswahl erfolgt klassisch u¨ber einen klanglich u¨berlegenen mechanischen Schalter von Lucas. Stromfressende Standby-Schaltungen hat der Opéra référence auch nicht, er wird nach dem Hörgenuss mit einem Kippschalter auf der Frontplatte komplett vom Netz getrennt. DIE AUDIOMAT GERÄTE KÖNNEN NUR BEI UNS IM GESCHÄFT GEKAUFT WERDEN: KEIN VERSAND!
Hersteller:
Audiomat - 8 Rue des Fusains - 13340 Rognac - Frankreich - audiomat@orange.fr
Der Audiomat Solfege blickt auf eine lange Tradition zurück und ist doch ganz neu. Der erste Audiomat Vollverstärker mit dem Namen Solfège erblickte 1992 das Licht der Welt, seit 1994 in das unverwechselbare Äußere der aktuellen Geräte von Audiomat gekleidet.Der Solfege stellt die Synergie aus einer minimalistischen Schaltung, sehr guten Bauteilen und einer an den Bedarf anpassbaren Verstärkerschaltung dar, wodurch ein sehr weiter Bereich an passenden Lautsprechern entsteht. Neben den Gemeinsamkeiten mit den anderen Modellen von Audiomat, wie den hochwertigen Bauteilen, dem weiten Class-A Bereich, Folienkondensatoren von SCR, eigens von einem Zulieferer der Luftfahrtindustrie gefertigten, überdimensionierten Transformatoren und Übertragern, einem Aluminiumgehäuse und resonanzoptimierter Aufstellung auf 3 Kegeln, unterscheidet er sich in einem entscheidenden Punkt: Der Solfège référence 20 erlaubt mit einem Schalter auf der Unterseite die Wahl zwischen einer moderaten globalen Gegenkopplung von 6dB (wie auch bei den anderen Verstärkern von Audiomat) und einer Zuschaltung von zusätzlicher lokaler Stromgegenkopplung. Hierdurch sinkt zwar die von den jeweils zwei KT88 pro Kanal bereitgestellte Ausgangsleistung von 45 auf 25 Watt, aber es steht mehr Kontrolle zur Verfügung. Für Lautsprecher mit einem ausgeglichenen Impedanzverlauf steht damit reichlich Leistung zur Verfügung, während impedanzkritische Lautsprecher von der gesteigerten Kontrolle und Präzision profitieren. So kann für jeden Lautsprecher die optimale Betriebsart eingestellt werden, in Abhängigkeit von seinem Wirkungsgrad und Impedanzverhalten. Wie alle Geräte von Audiomat wird auch der Solfège référence 20 sorgfältig von Hand hergestellt. Bei der Entwicklung wurde intensiv auf mögliche klangschädigende Mikrophonieeffekte geachtet, die mechanische Schwingungsableitung des Gehäuses erfolgt daher über 3 massive Messingkegel. Das klanglich beste Ergebnis liefert der Solfège référence 20 auf einer nach musikalischen Gesichtspunkten ausgewählten Stellfläche. Für die Bequemlichkeit hat der Solfège référence 20 eine fernbedienbare Lautstärke, die über ein hochwertiges ALPS-Potentiometer geregelt wird und neben der normalen auch eine feine Regelung der Lautstärke erlaubt. Dies ist vor allem an Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad sehr vorteilhaft. Die Eingangswahl erfolgt klassisch über einen klanglich überlegenen mechanischen Schalter von Lucas. Stromfressende Standby-Schaltungen hat der Solfège référence 20 auch nicht, er wird nach dem Hörgenuss mit einem Kippschalter auf der Frontplatte komplett vom Netz getrennt. Ab sofort werden alle Audiomat Verstärker mit BTB Elektronik Performance S4A Röhren geliefert!
Der EAR Yoshino 834 ist der günstigste Röhren-Vollverstärker im Programm von Tim de Paravicini. Mit seinen acht EL34 Röhren leistet 50 Watt pro Kanal und kann damit eine Vielzahl von Lautsprechern locker betreiben. Durch die Auto Bias Schaltung misst sich der 834 beim Röhrenwechsel selbständig ein. Er verfügt über 6 Line Eingänge und einen Tape Ausgang, um z.B. einen Kopfhörerverstärker anschliessen zu können. Alternativ kann der 834 mit Gold oder Chrom Knöpfen bestellt werden. Hersteller:EAR Yoshino, Unit 1 Chester Rd, Eaton Socon, St. Neots PE19 8YT, England, sales@earyoshino.comVerantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.Exotic Audio Aps, Willemoesgade 14, kld tv, 2100 København, Danmark, info@ear-yoshino.de
Der EAR Yoshino 869 ist ein Vollröhrenverstärker designt vom Hifi Papst Tim de Paravicini. Die Besonderheit dieses Verstärkers ist die Röhrenbestückung mit PCC88 und EL509. Die EL509 wird als Single Ended Röhre in Triodenschaltung verwendet. Der 869 klingt extrem musikalisch, luftig und schnell. Wenn der Lautsprecher über einen gleichmässigen Impedanzverlauf und einen hohen Wirkungsgrad verfügt ist dieser Verstärker allererste Wahl. In Kombination mit z.B. der Harbeth Super HL-5 Plus ein echter Traum. Zitat Hörerlebnis,2013, Marco Kolks "Die Musik fließt geschmeidig, die Mitten und Höhen haben Schmelz. Freier und luftiger wird es mit dem 869. Die Musik schwebt im Raum wie einleichter Sommerwind mit einer unglaublichen Räumlichkeit....Hersteller:EAR Yoshino, Unit 1 Chester Rd, Eaton Socon, St. Neots PE19 8YT, England, sales@earyoshino.comVerantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.Exotic Audio Aps, Willemoesgade 14, kld tv, 2100 København, Danmark, info@ear-yoshino.de
Der EAR Yoshino 8L6 ist fast baugleich mit dem EAR Yoshino 834. Er verfügt zusätzlich über die Möglichkeit, Vor und Endverstärker aufzutrennen, so das man später zB. eine EAR Vorstufe oder Endstufe ergänzen kann. Hersteller:EAR Yoshino, Unit 1 Chester Rd, Eaton Socon, St. Neots PE19 8YT, England, sales@earyoshino.comVerantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.Exotic Audio Aps, Willemoesgade 14, kld tv, 2100 København, Danmark, info@ear-yoshino.de
Der EAR Yoshino V12 ist der größte Röhren Vollverstärker im Program von Tim de Paravicini. Der V12 verfügt über zwölf EL84 die 2 x 50 Watt leistet. Damit kann er locker eine Vielzahl von Lautsprechern antreiben. Der V12 sieht nicht nur atemberaubend aus, er klingt auch so.Hersteller:EAR Yoshino, Unit 1 Chester Rd, Eaton Socon, St. Neots PE19 8YT, England, sales@earyoshino.comVerantwortliche Person für die EU:In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.Exotic Audio Aps, Willemoesgade 14, kld tv, 2100 København, Danmark, info@ear-yoshino.de
Der Fezz Audio Mira Ceti ist ein Trioden-Röhren-Verstärker mit 300B Endröhren mit 2 x 8 Watt Leistung. Der Fezz Audio Mira Ceti ist hervorragend geeignet, um mit Hornlautsprechern, oder Lautsprechern mit einem Wirkungsgrad von über 94 Dezibel zu spielen. Aus unserem Programm spielt er sehr gut mit den Lautsprechern von DeVore und LIVING VOICE zusammen. Optional kann der Mira Ceti mit einem Bluetooth Empfänger bestellt werden. Im Lieferumfang befindet sich die Lautstärkefernbedienung. Beim Röhrentausch misst der Mira Ceti die Endröhren durch Autobias selbst ein. Der Mira Ceti ist ein richtig tolles Gerät für bezahlbares Geld.
Hersteller:FEZZ AUDIO, Kolonia Koplany 1E, 16-061 Juchnowiec Ko?cielny, sklep@fezzaudio.com
Varianten ab 3.750,00 €*
4.297,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...